Mitwirkung und Mitbestimmung
Seminar für Interessenvertretungen an Musikschulen
Die Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte der Betriebsräte an Musikschulen unterscheiden sich grundsätzlich nicht, von denen in anderen Betrieben. Dennoch werden sie in der betrieblichen Praxis sehr unterschiedlich gelebt.
- Wie ist das mit der Dauer, dem Umfang der Arbeitszeit, welche Fragestellungen sind mitbestimmungspflichtig, welche nicht?
- Sind Fahrten zwischen den Arbeitsorten Arbeitszeit oder nicht, hat der Betriebsrat hierzu Mitbestimmungsrechte wahrzunehmen?
- Wie ist das mit dem Urlaub, welche Grundsätze sind zu beachten?
- Wie ist das mit dem Gesundheitsschutz, wann und wie kann der Betriebsrat da aktiv werden?
- Wie ist bei Einstellungen und Kündigungen, welche Rechte kann der Betriebsrat hier auf welche Weise durchsetzen?
Können Sie diese Fragen eindeutig beantworten oder tun sich auch erst einmal ein paar Fragezeichen auf? Wir bieten heute zu diesen Themenkomplexen Hilfestellung an. Sie sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
THEMENSCHWERPUNKTE
- Rechtliche Grundlagen zum Themenfeld
- Mitwirkung und Mitbestimmung nach BetrVG
- Normalarbeitszeit und was darüber hinaus geht
- Ferienüberhang, Wegezeit, Mehrarbeit
- Zusammenhangstätigkeiten
- Handlungsmöglichkeiten für Interessenvertretungen
TERMIN/ORT
Samstag, 9. März 2019, von 10 bis 16 Uhr,
30159 Hannover, Goseriede 10
ver.di Höfe, Veranstaltungszentrum Rotation
KOSTEN
80 Euro (inclusive Mittagsimbiss)
LEITUNG
Lutz Kokemüller, ver.di Landesfachbereichsleiter 8
ORGANISATION
Monica Plate, Koordinationsbüro für Betriebs- und Personalräteseminare
FREISTELLUNG/KOSTENÜBERNAHMEN
nach § 37 Abs. 6 in V. mit § 40 BetrVG BetrVG, sowie § 40 in V. mit § 37,1 NPersVG
ANMELDUNG
Die Interessenvertretung muss in ihrer Sitzung einen entsprechenden Beschluss zur Teilnahme an der Schulung fassen und dem Arbeitgeber rechtzeitig bekannt geben. Dieser Themenplan ist der Mitteilung beizufügen.
Ein Seminar des ver.di-Bildungswerk Niedersachsen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich 8 der ver.di Niedersachsen/Bremen.