© Mehr Gehalt ab 1. März 2016 Tarifrunde 2015 der Länder: Entgelterhöhung Ab 1. März 2016 um 2,3 Prozent, mindestens um 75 Euro monatlich
© ver.di Warnstreik: JMS Hamburg dabei Hamburg, 26. März 2015. Mit einer kraftvollen Demonstration durch die Hamburger Innenstadt und einer Kundgebung am Rathausmarkt ...
© Dritte Verhandlungsrunde ergebnislos – Warnstreiks notwendig! 17. März 2015: Immer noch kein Entgeltangebot der Arbeitgeber – Dritte Verhandlungsrunde TV-L endet ergebnislos – Warnstreiks erneut erforderlich!
© ver.di Hamburg: Warnstreik mit Jugendmusikschule Über 5.000 Beschäftigte Hamburgs am 16. März 2015 im Streik – mit dabei: Lehrkräfte der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg
© ver.di Warnstreiks werden ausgeweitet 9. März 2015: ver.di weitet Warnstreiks im öffentlichen Dienst der Länder aus: In allen Bundesländern werden ...
© ver.di »VBL-Rente« – Wie funktioniert sie, was wollen die Arbeitgeber? Alle Beschäftigten des öffentlichen Dienstes sind gefordert, solidarisch mit den Länderbeschäftigten dem Generalangriff auf die Zusatzversorgung entgegenzutreten!
© ver.di 2. Verhandlungsrunde TV-L: Kein Ergebnis – Warnstreiks! Am 27. Februar 2015 endete die zweite Verhandlungsrunde TV-L zwischen ver.di und der TdL ergebnislos. Die Arbeitgeber verlangen Leistungsverschlechterungen ...
© Zweite Verhandlungsrunde Öffentlicher Dienst der Länder Berlin, 25. Februar 2015: Die Verhandlungen für die Tarifangestellten im öffentlichen Dienst der Länder (ohne Hessen) gehen am 26./27. Februar 2015 in die zweite Runde.
© Christian von Polentz Der TdL aufgespielt Am 16. Februar 2015 begann die Tarifverhandlungen mit der TdL über die Erhöhung der Entgelte der Angestellten im Länderbereich – Musik zum Auftakt
© Öffentlicher Dienst der Länder: Verhandlungsauftakt ohne Ergebnis Berlin, 16. Februar 2015: Der Auftakt der Tarifverhandlung für den öffentlichen Dienst der Länder ist heute ohne Ergebnis geblieben.
© Musik zum Verhandlungsauftakt Spielen wir auf! Am 16. Februar 2015 beginnen die Tarifverhandlungen mit der TdL über die Erhöhung der Entgelte der Angestellten im Länderbereich.
© Forderungen: Wir sind es wert! Forderungen für die Tarifrunde der Länder ab Februar 2015 | 5,5 Prozent mehr – mindestens 175 Euro