10 Gründe, Mitglied zu werden
- Vereint in der Gewerkschaft ver.di
lassen sich Interessen der Musikschullehrkräfte gegenüber Arbeitgebern oder der Musikerinnen und Musiker gegenüber ihren Verwertern besser durchsetzen - ver.di und ihre Fachgruppe Musik
machen sich stark für eine demokratische und solidarische Gesellschaft, in der Arbeit und Einkommen gerecht verteilt werden. Gewerkschaften haben Gewicht gegenüber Politik und Parteie - Nur Gewerkschaften können Tarifverträge abschließen
und je mehr wir sind, desto größer sind unsere Möglichkeiten, höhere Gehälter oder Honorare, bessere Arbeitsbedingungen, mehr Mitbestimmung und weitergehende Gesellschaftsveränderung durchzusetzen – Wenn es hart auf hart kommt, bezahlen wir unseren Mitgliedern (und nur diesen) Streikgeld - Ein Netz, das hält
wird durch die Mitglieder, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Vertrauensleute, Betriebs- und Personalräte gebildet: Sie helfen mit Rat und Tat bei allen Problemen am Arbeitsplatz – im Gewerkschaftsbüro in der Region laufen die Fäden zusammen.Vielfältige weitere Beratungsangebote bietet der ver.di-Mitgliederservice den Mitgliedern: Zum Mietrecht, zum Arbeitszeugnis, zur Rente, für Erwerbslose, zur Berufswahl, zur Steuererklärung und vieles andere
- Rechtsberatung und Rechtsschutz
gibt es für Mitglieder in allen beruflichen Fragen aus abhängiger Beschäftigung oder als Honorarkräfte – kostenlos Hilfe auch von mediafon, dem Beratungsnetzwerk für Freiberuflerinnen und Freiberufler
- Lektüre, die sich lohnt
sind die Zeitschriften, Internetseiten und Informationsdienste der ver.di – die einzigen Informationsquellen der Branche, die die Interessen der Beschäftigten vertreten: Die monatliche ver.di-Zeitung publik und die kulturpolitische Zeitschrift kunst+kultur sind für Mitglieder kostenlos
- Information und Erfahrungsaustausch
zu aktuellen politischen, kulturellen, rechtlichen und sozialen Fragen leisten die e-Mail-Liste musik-intern oder die ebenfalls nur den Mitgliedern zugänglichen Intranetseiten der Fachgruppe und das ver.di-Mitgliedernetz
- Berufliche und politische Qualifizierung
durch für Mitglieder kostenfreie oder -günstigere Teilnahme an Seminaren zur politischen Bildung der ver.di oder an speziellen Seminaren der Fachgruppe Musik
- Günstige Spezialversicherungen
für Berufsmusikerinnen und -musiker sowie für Musikpädagoginnen und -pädagogen und spezielle Konditionen – z. B. zum Schutz der Instrumente, gegen Unfall, bei Berufsunfähigkeit, zur privaten Rentenversicherung oder zur Berufs- und Privathaftpflicht
- Bessere Konditionen
erhalten Mitglieder durch ein Vorzugsabonnement der neue musikzeitung, bei Versicherungen und bei der Vorsorge, beim Bausparen, durch ver.di-Angebote für Reisen, für Karten zu gefragten Musicals oder beim Kauf von Computern und vieles andere